Seit dem Beginn der Hilfeleistung für die Ukraine vor sechs Wochen wurden von uns insgesamt etwa 150 t an Hilfsgütern in die Westukraine transportiert. 15 LKW-Ladungen, das entspricht der Anzahl LKW, die wir in den letzten zehn Jahren nach Belarus gebracht haben. Die Anzahl und die Menge an Spenden in so kurzer Zeit ist ein Zeichen für die umfangreiche Solidarität mit den Menschen in der Ukraine.

Neben erheblichen Mengen an Desinfektionsmittel, gespendet von INEOS Hygienics, konnten zwei LKW-Ladungen mit Babynahrung auf den Weg gebracht werden. Unser Dank für diese Aktion geht an ALDI Nord, die diese dringend benötigte Hilfe möglich gemacht haben. Ein LKW wurde mit medizinischem Material in Salzbergen beladen und ein weiterer mit Kleidung.

In dieser Woche startet ein weiterer LKW mit 12 t Kleidung in Richtung Ukraine, außerdem wird eine Ladung Grundnahrungsmittel geladen, die wir in den letzten Tagen beim Großhandel bestellt haben. In der kommenden Woche wird eine weitere Ladung mit Babynahrung, Grundnahrungsmittel und Hygieneartikel am Lager in Wallenhorst geladen. Auch sind weitere LKW mit Desinfektionsmittel geplant, dieses wird immer noch in erheblichen Mengen vor Ort benötigt.

Wir als kleiner Verein wären allein mit den normalerweise anfallenden Transportkosten schon überfordert. Deshalb möchten wir an dieser Stelle unseren Partnern von der Rosinen-Initiative (www.rosinen-initiative.de) von ganzem Herzen danken, dass sie über ihre Transportmöglichkeiten uns diese Hilfe ermöglichen. In dieser extremen Situation wird ZUSAMMENARBEIT groß geschrieben!
Wir werden ausführlich auf unserer Mitgliederversammlung am 20. Mai 2022 um 19 Uhr im Gemeindehaus Holsten über die bisherige und weitere Hilfeleistung berichten.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Um die Räumlichkeiten besser planen zu können, bitten wir Euch, eine kurze Anmeldung per Mail zu schicken.